Semester 3 im Bildungsprogramm zum eidg. anerkannten Fachausweis
Kursbeschrieb
Finanzplaner/innen mit eidg. Fachausweis sind in der Lage, den Fokus auf die verschiedenen Lebensphasen (Aktivphase und Vorbereitung auf Pension) sowie auf Familiensituationen (Heirat, Konkubinat, Scheidung etc.) zu legen. Dabei werden die angeeigneten Fachkenntnisse umfassend und vernetzt auf die Kundensituation angewendet.
NEU - Mixed Learning
Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir ab diesem Winter auch den Vorbereitungskurs zum/zur Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis neu in einem Mixed Learning an.
In 24 Webinaren (à 4 Lektionen) werden die Kompetenzen interaktiv aufgebaut. An 6 Kurstagen (à 8 Lektionen) wird zum Schluss im Hinblick auf die Berufsprüfung repetiert und traininiert.
Die Trainingstage finden in Bern, Luzern und St. Gallen statt. Kosten für diesen Vorbereitungskurs im Mixed Learning: CHF 6'300.
Die Kursdaten finden Sie rechts.
Sie vertiefen
Finanzlösungen
Sie präsentieren Finanzlösungen, die auf die Bedürfnisse und die Lebenssituationen Ihrer Kunden zugeschnitten sind.
Kundenbegleitung
Sie begleiten Ihre Kunden in verschiedenen Lebensphasen in Finanzfragen (Vermögensaufbau, Vorbereitung auf die Pensionierung etc.) unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituationen (Konkubinat, Heirat, Scheidung).
360° – Optik
Sie bieten Ihren Kunden individuelle, gesamtheitliche Finanzlösungen an.
Methodik
Sie entwickeln eine effiziente und rasche Methodik zur optimalen Beratung und Begleitung Ihrer Kundschaft.
Sie sind
Fortsetzung Ihrer Karriere
Als Inhaber eines eidg. anerkannten Fachausweises öffnen sie auch die Türen zur Hochschulwelt. So können Sie beispielweise den weiterführenden Studiengang zum CAS Senior Financial Consultant an der Hochschule für Wirtschaft HWZ Zürich besuchen.
Infoabende
An den folgenden Terminen finden Online-Infoanlässe statt:
- Mi 10.3.2021 - 18.00 Uhr
- Mi 7.4.2021 - 18.00 Uhr
- Mi 12.5.2021 - 18.00 Uhr
Senden Sie uns bitte ein kurzes Mail an info@mendo.ch. Wir werden Ihnen anschliessend einen Teilnahmelink zustellen.
Kurse
Dauer : 18 Kurstage / 144 Lektionen
Inklusive digitales Ergänzungsprogramm
Preise* und Kursorte Traditional Learning
Baden: CHF 6'600
Bern: CHF 6'800
Luzern: CHF 7'380
St. Gallen: CHF 6'350
Preis* Mixed Learning: CHF 6'300
Kursorte: Bern, Luzern, St. Gallen
*50% Bundessubventionen (Bedingungen und Informationen finden Sie ganz zuunterst auf dieser Seite)
Kursdaten Traditional Learning
Kursdaten Mixed Learning
Zulassung
Auskünfte
Dozierende
CHRISTIAN BURRI

DAVIDE COPPOLA

DIETER KUPRECHT

CONSTANTINO LANNI

BERNHARD MARTI

THOMAS RÜTIMANN

ANDRE STEINER

Semestre 3 du Brevet Fédéral